
Bürgerinitiative “aufRECHT:FREIdenken” und die Partei “dieBasis” am 01. Mai dabei
Im Namen der Bürgerinitiative aufRECHT:FREIdenken und des Kreisverbands Rastatt Baden-Baden der Basisdemokratischen Partei Deutschland waren die Musiker aus dem analogen Netzwerk „Musikerstehenauf” unter der Koordination von JOE dem Trommler, und im Verein mit zahlreichen Laien-Trommlern die Kurstadt an der Oos ein weiteres Mal mit einem Demonstrationszug deutlich zu hören. Anlass dafür gab der 1. Mai als Feiertag, der kurzerhand über den Tag der Arbeit hinaus von den Veranstaltern zum “Tag der Musik für Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung” erklärt wurde. Gründer der Bürgerinitiative und Basis-Mitglied Eduard Meßmer erläuterte zum Auftakt der Kundgebung auf dem Augustaplatz den elementaren Zusammenhang von Kultur, Kunst und Politik und seine Bedeutung für den Bürgerprotest im Zeichen von Corona- und Ukraine-Krise.
Im Sonnenschein und smaragdgrünen Licht des allerorten unumkehrbar einsetzenden Frühlings durchpulsten Trommelrhythmen und Protestgesänge die Straßen von Baden-Badens Kernstadt. Auch wenn die Teilnehmerzahl unter 500 lag, besaßen Stimmung und Schwingung der Veranstaltung einen Faktor hoch Zehn und sorgten nicht nur bei den Aktivisten der “Musikrevolution”, sondern auch bei zahlreichen Passanten, die die Demonstration am Rande miterleben, für eine überwiegend positive Resonanz.
Die durchweg gute Stimmung zeigte sich besonders auf dem Willy-Brandt-Platz, wo die Teilnehmer des Zuges kurz verweilten, um im Takt der Trommeln gemeinsam den Mai freiheitlich einzusingen. Wie schon in den Monaten zuvor nahm die Veranstaltung einen gewollt lautstarken und überaus friedlichen Verlauf. Dabei ist die intendierte Beschallung nicht Selbstzweck, sondern dient den Veranstaltern als symbolischer Weckruf, dem selbstbestimmten, eigenverantwortlichen Einsatz für Frieden und Freiheit zu folgen. Die Veranstaltung wurde von der Sängerin Uschi Klee und dem Duo „Freimut“ musikalisch abgerundet. Die allsonntägliche Veranstaltungsreihe soll auch am symbolträchtigen 8. Mai fortgesetzt werden mit dem thematischen Schwerpunkt auf den Friedenserhalt im Allgemeinen und auf den Frieden mit Russland im Besonderen.
Presse dieBasis KV Rastatt Baden-Baden & Bürgerinitiative „aufRECHT:FREdenken“