Wir schreiben das Jahr 2023

📌 Ein neuer öffentlicher Parteitreffen-Termin folgt : ➡ 

📌 KV Rastatt-Baden-Baden: Neuer Vorstand gewählt :  

📌 Wahl in Bremen 2023 ➡ 

 

save the date_Termine folgen

An die, die die Dinge anders sehen.....

dieBasis wird die neue starke Kraft der Gesellschaft – das Beste, was Du je gewählt hast. dieBasis vereint Menschen, die in Frieden und Freiheit leben und miteinander bessere Entscheidungen treffen möchten.

Am 4. Juli 2020 haben wir mit 45 Mitgliedern die Basisdemokratische Partei Deutschland, dieBasis, gegründet. Im Dezember 2021 können wir über 32.000 Mitglieder  vermelden. Mit einem Anteil von 49,02 % (März 2021) haben wir die höchste bekannte Frauenquote in der bundesdeutschen Parteienlandschaft. Inzwischen fand die Gründung von Landesverbänden in allen 16 Bundesländern statt.

Der Kreisverband Rastatt Baden-Baden wurde am 13. April 2021 gegründet.

Das Ziel der basisdemokratischen Partei dieBasis ist es, eine direkte Demokratie in Deutschland zu etablieren. Die Bürger sollen nicht nur bei Wahlen einbezogen werden, sondern direkt und aktiv an politischen Prozessen teilnehmen.

Die Säule der
Freiheit

Freiheit ist Handeln ohne Zwang. Die durch das Grundgesetz garantierten Freiheitsrechte sind die wichtigsten Grundrechte. Dazu gehört auch das Recht, objektiv informiert zu werden, mitentscheiden zu können und frei seine Meinung äußern zu können.

Die Säule der
Machtbegrenzung

Machtbegrenzung bedeutet gegenseitige Kontrolle. Macht und Machtstrukturen müssen begrenzt und kontrolliert werden. Die Übertragung bzw. Übernahme von Macht erfordert die Übernahme von Verantwortung im Sinne von Eigen- und Fremdverantwortung.

Die Säule der
Achtsamkeit

Achtsamkeit ist die bewusste Wahrnehmung des Inneren und Äußeren. Das Menschsein und die Beachtung der Menschlichkeit dienen als Leitbild in einer freiheitlichen Gesellschaft, in der die Menschen einen liebevollen, friedlichen Umgang miteinander pflegen.

Die Säule der
Schwarmintelligenz

Schwarmintelligenz ist die Fähigkeit einer Gruppe zu sinnvollem Verhalten. Das Wissen einzelner – und sei es auch ein Experte – reicht allein nicht aus. Um komplexe, fachübergreifende Themengebiete zu erfassen, ist das Wissen vieler notwendig.

Was ist Basisdemokratie?

Basisdemokratie bedeutet: Die Bürgerinnen und Bürger entscheiden über Lösungswege, die in basisdemokratischen Gruppen erarbeitet wurden. Sie wählen Lösungen, die nicht für Interessengruppen sondern für Menschen gemacht sind.

Der Wille der Gesamtheit setzt sich also gegenüber Einzelinteressen durch. Solche Entscheidungen sind wirklich demokratisch. Sie dienen dem Ganzen und sind nachhaltig.

Basisdemokratie bedeutet damit auch das Ende der Klientelpolitik, das Ende einer Politik von oben nach unten und das Ende der reaktiven Politik der letzten Jahre. Wir, also alle Bürgerinnen und Bürger, sind beteiligt an den Lösungen für die Zukunft, die mittels Legislative und Exekutive umgesetzt werden.

dieBasis Kreisverband Rastatt Baden-Baden

Die dieBasis-Mitglieder der Regionen Rastatt und Baden-Baden haben sich im Kreisverband Rastatt Baden-Baden zusammengeschlossen.