Hinweis Landesschiedsgericht

Liebe Mitglieder im Landesverband BW dieBasis,

im Auftrag des Präsidenten des Schiedsgerichts BW dieBasis, Dr. David Schneider-Addae-Mensah gibt das Schiedsgericht, nachfolgende Erklärung ab.
Aufgrund der Anfrage zum offiziellen Beginn des Schiedsgerichts BW sind wir an die Satzung des Bundesschiedsgerichts gebunden. Diese legt den offiziellen Beginn zum jeweiligen 1.1.des folgenden Jahres nach der Wahl, fest: siehe Bundesschiedsordnung § 4 Abs.4, Satz 2, Anlage.
In der Zwischenzeit nimmt das Landesschiedsgericht gern nicht-eilige Anträge an und eine Vorprüfung vor. Verhandlungen und Entscheidungen können gleichwohl erst ab 01.01.2024 erfolgen

Mit freundlichen Grüßen
Michael Bentele
diebasis.bentele@aol.com
Mitglied KV Rastatt/Baden-Baden,
Beisitzer im Schiedsgericht dieBasis im
Landesverband Baden-Württemberg
Schiedsgericht@diebasis-bw.de

DieBasis hatte Geburtstag

Liebe dieBasis,
Danke, dass es Dich gibt!

Wir wünschen Dir zum 3. Geburtstag alles nur erdenklich Gute und erneuern unser Versprechen, Dich in Hingabe und mit viel Durchhaltevermögen immer weiter zu tragen, bis wir alles voneinander gelernt haben, was für eine friedliche Gesellschaft in Freiheit nötig ist.
Und so erkunden wir nun alle gemeinsam diesen Weg, finden Antworten und meist noch mehr Fragen und eines Tages wird wohl ein jeder von uns mindestens einmal sich selbst gefunden haben.

Sobald jemand erst die Entscheidung getroffen hat, Dich mit großzuziehen, kommt jeder dazu, diese Frage sich selbst zu stellen:
Wer bist du?
Und irgendwann wird jeder von uns die Antwort in seiner ganzen Fülle in der Gesellschaft, im eigenen Leben und für alles in dieser Welt erkennen.

Deine Mitglieder

4.Juli 2023

Neuer Vorstand Landesverband Baden-Württemberg

Wir, der Landesverband Baden-Württemberg, sind erfreut, euch mitteilen zu können, dass unser Vorstandsteam nun wieder komplett ist. Wir haben am vergangenen Wochenende auf unserem Präsenz Landesparteitag gewählt und konnten unseren Vorstand wieder vervollständigen.

Wir bedanken uns bei all den fleißigen Händen, die dabei geholfen haben, dass dieser Landesparteitag durchgeführt werden konnte.

Der Vorstand wurde wie folgt gewählt und ab jetzt sind folgende Ansprechpartner im Landesvorstand für Euch da:

1.Vorsitzender: Stephan Johne                  (Stephan.Johne@diebasis-bw.de)
2. Vorsitzender: Daniel Seiferling               (Daniel.Seiferling@diebasis-bw.de)
Schatzmeisterin: Monika Schmidt            (Monika.Schmidt@diebasis-bw.de)
Stellv. Schatzmeisterin: Brigitte Aldinger (Brigitte.Aldinger@diebasis-bw.de)
KV-Beauftragte: Sarah Müller-Koch          (Sarah.Mueller-koch@diebasis-bw.de)
KV-Beauftragte: Ingeborg Hilbig                 (ingeborg.Hilbig@diebasis-bw.de)
Säulenbeauftragte: Johanna Findeisen
Säulenbeauftragter: Wilfried Eisele          (Wilfried.Eisele@diebasis-bw.de)
Beisitzer: Ulrich Becker                                  (Ulrich.Becker@diebasis-bw.de)
Beisitzer: Jörg Schmid                                    (Joerg.Schmid@diebasis-bw.de)

Solltet Ihr Anliegen an die Schatzmeister haben, sendet die Anfragen bitte ausschließlich an Schatzmeister@diebasis-bw.de.
Fragen zum Datenschutz an Datenschutzbeauftragter@diebasis-bw.de.

Für allgemeine Themen könnt ihr weiterhin die Adresse Vorstand@diebasis-bw.de senden. Die Mail wird dann intern an den zuständigen Ansprechpartner weitergeleitet.

Wir haben am Wochenende auch 2 Rechnungsprüfer und ein Landesschiedsgericht gewählt.
Informationen hierzu möchten wir wie beim Datenschutzbeauftragten gerne noch einmal separat versenden.
Hier müssen wir noch einiges neu einrichten und klären mit unserem

Landesschiedsgerichtspräsidenten RA Dr. David Schneider-Addae-Mensah

und den beiden Beisitzern: Michael Bentele und Stefan Zweifel. (Schiedsgericht@diebasis-bw.de)

Wir treffen uns regelmäßig jeden Mittwoch in der öffentlichen Landesvorstandssitzung im Landeszoom ab 20 Uhr und hoffen auf eine schöne Zeit und vor allem, dass wir gemeinsam etwas bewegen können.

Wahl Bremen 2023

Die beiden Städte Bremen und Bremerhaven bilden die beiden Wahlbereiche der Bürgerschaftswahl, 72 Mitglieder werden in Bremen, 15 Mitglieder in Bremerhaven gewählt. Zusammen bilden sie die Bürgerschaft – das Landesparlament der Freien Hansestadt Bremen.

Wahl in Bremen 2023 

Bild anklicken

Wann liegen die offiziellen Endergebnisse vor?

Die amtlichen Endergebnisse für Bremen und Bremerhaven werden in den Sitzungen der Wahlbereichsausschüsse (26. Mai 2023) und das amtliche Endergebnis für das Land Bremen dann in der Sitzung des Landeswahlausschusses (31. Mai 2023) festgestellt.