Mahnwache vor dem SWR am Donnerstag und am Sonntag ihre Demo in der Baden-Badener Innenstadt


dieBasis KV Rastatt Baden-Baden und die Bürgerinitiative aufRECHT:FREIdenken veranstalten diese Woche wieder ihre Mahnwache vor dem SWR am Donnerstag und am Sonntag ihre Demo in der Baden-Badener Innenstadt. Peter Hank wird mit seinem Redebeitrag “Das Licht am Ende des Tunnels ist Weiß” ebenso die Veranstaltung bereichern wie auch mehrere Musikbeiträge.

aufRECHT:FREIdenken und dieBasis nun mit doppeltem Protest – jeden Donnerstag Mahnwache vor dem SWR – jeden Sonntag Demo in der Innenstadt

Medienstaatsvertrag gebrochen – Weder Meinungsvielfalt noch Dialogbereitschaft erkennbar

Am vergangenen Mittwoch gab es eine weitere Mahnwache vor dem Hauptgebäude des SWR in Baden-Baden mit dem eindeutigen Signal zur Dialogbereitschaft an die Intendanz und an verantwortliche Mitarbeiter.

Die Mahnwachen, die die Initiative „LeuchtturmARD” seit Mitte Juli deutschlandweit durchführt, werden in Baden-Baden von der Bürgerinitiative aufRECHT:FREIdenken und dem Kreisverband Rastatt Baden-Baden der Basisdemokratischen Partei, kurz dieBasis, solange veranstaltet, bis der SWR und alle Sender des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in ihrer Berichterstattung wieder Meinungsvielfalt, Ausgewogenheit und Staatsferne im Sinne des Medienstaatsvertrags praktizieren.

Selbst der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat in dieser Hinsicht die Sendeanstalten kritisiert.
Die Mahnwache vor dem SWR findet immer donnerstags von 12-13 Uhr an der Ernst-BeckerStr. 1 bei der SWR-Kantine statt.


75 Jahre Nürnberger Kodex am Sonntag

Ebenfalls fortgesetzt werden von denselben Veranstaltern die Kundgebungen auf dem BadenBadener Augustaplatz, an die sich stets ein Demozug durch Baden-Badens Innenstadt anschließt.
Am kommenden Sonntag, 21. August, widmet sich die Kundgebung dem 75jährigen Bestehen des Nürnberger Kodexes, der 1947 eigens niedergeschrieben wurde, um Experimente am Menschen weltweit zu ächten. Auch die Veranstalter betrachten die laufende CoronaImpfungen mit einem nur bedingt zugelassenen Vakzin als Verstoß gegen diesen Kodex.

Im Anschluss an die Redebeiträge und den Demozug findet wie gewohnt ein offenes Mikrofon in einer Podiumsrunde statt, an der sich jeder beteiligen kann.

Presse/Redaktion dieBasis KV Rastatt Baden-Baden presse@diebasis-ra-bad.de
Bürgerinitiative „aufRECHT:FREdenken Mittelbaden“ info@solidarnosch.de

Mafiöse Strukturen, Verschwendung und Veruntreuung von Gebühren Mahnwache im Rahmen der Initiative „LeuchtturmARD“ auch in Baden-Baden am 11. August vor dem SWR-Gebäude dieBasis und aufRECHT:FREIdenken rufen die Öffentlichkeit zur breiten Teilnahme auf

Die Neue Zürcher Zeitung bringt es in ihrer Ausgabe vom 8. August 2022 auf den Punkt: 

“Der öffentlich-rechtliche Rundfunk mit seinen unverändert vielen wertvollen Angeboten ist zu wichtig, als dass er verschwinden sollte. Er ist aber auch in einem zu schlechten Zustand, als dass man ihn in seiner heutigen Form noch verteidigen möchte.” 

Mafiöse Strukturen

Nicht nur, dass die an ihn angeschlossenen Sendeanstalten in der Coronakrise und angesichts des Ukraine-Kriegs quasi als Regierungssender agieren, und kritische Stimmen fast immer unterschlagen, zeigt sich nun auch am Fall der zurückgetretenen RBB-Intendantin Patricia Schlesinger, wie mafiös sich in einzelnen Sendern des öffentlich-rechtlichen Rundfunks die inneren Strukturen inzwischen zum Schlechten verändert haben. 

Verschwendung und Veruntreuung von GEZ-Gebühren

Ebenso beispiellos wie untragbar ist zudem die Art und Weise, wie die von der Öffentlichkeit abgenötigten GEZ-Gebühren verschwendet oder gar veruntreut werden. Es ist an der Zeit, diesem Treiben ein Ende zu setzen und den Verantwortlichen in den Medienhäusern und in der Politik die rote Karte zu zeigen. 

300.000 Follower, darunter der prominente SWR-Nachrichtensprecher Martin Ruthenberg

Die Initiative “LeuchtturmARD”, die inzwischen über 300.000 Follower hat und der auch der prominente SWR-Nachrichtensprecher Martin Ruthenberg angehört, ruft darum dazu auf, die öffentlichen Zwangsgelder aus der GEZ-Erhebung so lange einzubehalten, bis die im Medienstaatsvertrag geforderte Meinungsvielfalt, Ausgewogenheit und Staatsferne von den öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten in ARD, ZDF und Deutschlandradio wieder sichtbar hergestellt sind.

Bundesweite Mahnwachen, auch am SWR-Funkhaus Stuttgart mit Peter Cleiß und Stefan Gerum

Um den Sendern in dem erforderlichen Erneuerungsprozess einen offenen Dialog anzubieten, werden seit dem 14. Juli wöchentlich vor den einschlägigen Medienhäusern Mahnwachen abgehalten. Die basisdemokratische Partei Deutschland, kurz dieBasis, beteiligt sich an solchen Aufrufen wie z.B. im Südwesten am 11. August um 15 Uhr vor dem SWR-Funkhaus in Stuttgart in der Neckarstr. 230, wo u. a. der baden-württembergische dieBasis-Landesvorsitzende Peter Cleiß und der LeuchturmARD-Begründer Stefan Gerum sprechen werden. 

dieBasis und aufRECHT:FREIdenken rufen zur breiten Teilnahme an der Mahnwache in Baden-Baden auf

Ebenfalls am 11. August von 12 – 13 Uhr versammeln sich gemeinsam zu einer gleichen Mahnwache Mitglieder des dieBasis-Kreisverbands Rastatt Baden-Baden und der Bürgerinitiative “aufRECHT:FREIdenken” vor dem Baden-Badener SWR-Gebäude in der Ernst-Becker-Straße 1. 

Zu beiden Veranstaltungen ist die Öffentlichkeit zur Teilnahme aufgerufen.

Presse/Redaktion dieBasis KV Rastatt Baden-Baden
presse@diebasis-ra-bad.de

Bürgerinitiative aufRECHT:FREdenken Mittelbaden“
info@solidarnosch.de

Nächste Sonntagsdemo der Bürgerinitiative aufRECHT:FREIdenken und der Basisdemokratischen Partei Deutschlands, KV Rastatt Baden-Baden, am 7.8.22 auf dem Augustaplatz.7

Am 7. August nimmt die Kooperation der Bürgerinitiative aufRECHT:FREIdenken und der Basisdemokratischen Partei Deutschlands, KV Rastatt Baden-Baden, wieder ihre sonntägliche Demo-Arbeit auf dem Augustaplatz in Baden-Baden auf. 

Dieser Sonntag steht wieder unter dem Motto “Musikrevolution”.

Geladen sind neben den Aktivisten der Initiative “Musiker stehen auf” der Reutlinger Liedermacher Enrico Schulz alias “Enne”. 

Wie gewohnt beginnt die Demo mit der Kundgebung um 14 Uhr, danach folgt um 15:00 Uhr der mittlerweile schon traditionelle Demozug durch die Innenstadt.

Presse/Redaktion dieBasis KV Rastatt Baden-Baden

die Bürgerinitiative aufRECHT:FREIdenken und der KV RA BAD der Basisdemokratischen Partei Deutschland demonstrieren auch kommenden Sonntag wieder in Baden-Baden.

photo_2022-07-06_11-10-24

Als Gastrednerin ist Rita Beck der Bürgerinitiative “Gemeinwohllobby” eingeladen. 

Die Gemeinwohllobby möchte viele Menschen vereinen, die sich nach einer besseren Welt sehnen und die sich schon jetzt in ihrem Alltag und innerhalb vieler Gruppierungen für ein sozialeres, umweltschonenderes und humaneres Handeln einsetzen. Ziel dieser Gemeinsamkeit soll sein, einen GesellschaftsFAIRtrag zu formulieren, der dem Gemeinwohl einen höheren Stellenwert gibt als der Gewinnmaximierung (https://gemeinwohl-lobby.de/ueber-uns/). 

Presse dieBasis KV Rastatt Baden-Baden & BI „aufRECHT:FREdenken Mittelbaden“ 

presse@diebasis-ra-bad.de

info@solidarnosch.de

Freiheitsdemo am 3.7. mit der Baden-Badener Gastrednerin Christina Lipps

Keine Auslieferung von Julian Assange an die USA!

Kundgebung zum Schicksal des WikiLeaks-Gründers 

Längst ist der freie, unabhängige Journalismus weltweit unter Beschuss. Nicht erst seit der Corona-Krise und dem Ukrainekrieg ist das verstärkt auch im „freien Westen“ der Fall. 

Die Bürgerinitiative aufRECHT:FREIdenken  und der Kreisverband Rastatt Baden-Baden der Basisdemokratischen Partei Deutschland, kurz dieBasis, gehen wegen der politischen Verfolgung, denen „die Wahrheit ausgeliefert” ist, am kommenden Sonntag ab 14 Uhr auf die Straße. Treffpunkt ist der Augustaplatz in der Kurstadt an der Oos. 

Als Gastrednerin spricht Christina Lipps, Mitinitiatorin der Julian-Assange-Mahnwachen am Baden-Badener Blume-Brunnen, die immer freitags, bereits 87 Mal, veranstaltet wurden. Christina Lipps nimmt den 51. Geburtstag des WikiLeaks-Gründers am 3. Juli zum Anlass, um gegen seine drohende Auslieferung aus einem britischen Gefängnis an die USA zu protestieren. Ein Vorbild für einen investigativen Journalisten, der amerikanische Kriegsverbrechen aufgedeckt hat, soll an ihm endgültig ein Exempel statuiert werden. Dies gilt es zu verhindern. 

Wegen des Auftritts am Sonntag fällt die Mahnwache am Freitag, 1. Juli aus. Den Teilnehmern am Sonntag steht zudem ein offenes Mikrofon zur Verfügung. Die Veranstaltung bietet außerdem politisch schmissige Musikbeiträge von Roman Ruder und dem Duo „Freimut“.

Presse dieBasis KV Rastatt Baden-Baden & BI „aufRECHT:FREdenken Mittelbaden“ 

presse@diebasis-ra-bad.de

info@solidarnosch.de

aufRECHT:FREIdenken und dieBasis am 26.6. wieder auf dem Augustaplatz Die Gesellschaft im permanenten Krisenmodus Wie die Wahrheit zum Staatsfeind wird

Allmählich verändern die Corona-Krise und der virulente Ukrainekrieg die politische Bewusstseinslage in Deutschland. Die Bürgerinitiative “aufRECHT:FREIdenken Mittelbaden” und der Kreisverband Rastatt Baden-Baden der Basisdemokratischen Partei Deutschland, kurz dieBasis, gehen deshalb am kommenden Sonntag der Frage, wie ein “gutes Leben im Falschen” überhaupt noch möglich ist, gemeinsam nach.

Die Brisanz des Themas wird deutlich, wenn man einräumt, dass die politisch Verantwortlichen in Deutschland die Wahrheit über die komplexen Sachverhalte der gegenwärtigen Situation inzwischen als staatsfeindlich einstufen. 

Umso notwendiger ist es, dass noch andere Wahrheiten als die als alternativlos propagierten Wahrheiten der Regierung, weiterhin zur Sprache kommen, als ein Prozess des widerstreitenden Dialogs. Erst dadurch kann sich so etwas wie “Wahrheit” überhaupt erst entwickeln. 

Wie bei all den Malen zuvor, wird ein sonntäglicher Demozug durch die Kurstadt durchgeführt, mit der Möglichkeit des Dialogs für jeden Teilnehmer der Kundgebung über das offene Mikrofon. Vielfältige Musikbeiträge von Adina Heart, Roman Ruder und dem Quartett “Wiedersinn” begleiten die Veranstaltung.

Presse dieBasis KV Rastatt Baden-Baden & BI „aufRECHT:FREdenken Mittelbaden“ 

presse@diebasis-ra-bad.de

info@solidarnosch.de

 

 

Ankündigung der Freiheitsdemo am 19.6. in Baden-Baden als gemeinsame Pressemitteilung von Bürgerinitiative AufRECHT:FREIdenken und Basisdemokratischer Partei Deutschland

Übergriffige Staatsgewalt im Visier

Freiheitsdemo klagt am 19.6. in Baden-Baden Rechtsstaatlichkeit ein

Die Maßnahmen- und Verordnungspolitik in der Corona-Krise in ihrer lokalen und regionalen Umsetzung hatte nicht nur die schleichende Aufhebung der Gewaltenteilung zur Folge, sondern führte auch vielerorts zur Kriminalisierung Andersdenkender, von den Grundrechtseinschränkungen des Versammlungsrechts, der Meinungsfreiheit und der körperlichen Unversehrtheit ganz zu schweigen. Eine Veranstaltung der Bürgerinitiative aufRECHT:FREIdenken und des Kreisverbands Rastatt/Baden-Baden der basisdemokratischen Partei Deutschland thematisiert am kommenden Sonntag in der Bäderstadt an der Oos gewaltsame, staatliche Übergriffe. Solche geschehen hierzulande bereits dann, wenn Bürger von ihrer Meinungsfreiheit Gebrauch machen und Experten auf fundierter Grundlage äußern, was nicht in die Regierungslinie passt. Unter der Überschrift “Wo bleibt die Rechtsstaatlichkeit in Deutschland?” möchte die Kundgebung auf dem Augustaplatz die Öffentlichkeit auf das Problem mit friedlichen Mitteln und berechtigter Kritik aufmerksam machen. Dafür wurden eigens zwei Betroffene aus der Region eingeladen, über ihre Erfahrungen mit einer übergriffigen Staatsgewalt zu berichten. Klaus Schimmelpfennig und Werner Kraft, die beide bei den wöchentlichen Demonstrationen in Karlsruhe aktiv sind, schildern ab 14 Uhr in ihren Redebeiträgen vor dem anschließenden Demo-Zug, der um 15 Uhr beginnt, wie es ihnen etwa bei ungerechtfertigten Hausdurchsuchungen ergangen ist. Eduard Messmer hält die Einführung, indem er den Rechtsstaat am Maßstab der freiheitlich-demokratischen Grundordung misst. Zur musikalischen Begleitung tragen Uschi Klee und Roman Ruder bei.

Presse dieBasis KV Rastatt Baden-Baden & Bürgerinitiative „aufRECHT:FREdenken

presse@diebasis-ra-bad.de

info@solidarnosch.de

Ankündigung der Freiheitsdemo am 12.6. in Baden-Baden als gemeinsame Pressemitteilung von Bürgerinitiative AufRECHT:FREIdenken und Basisdemokratischer Partei Deutschland

Paukenschlag der Freiheit mit Pianoklängen des Zusammenstehens in Baden-Baden

Die Freiheitsdemo kehrt am 12.6.  zurück in die Kurstadt

Nach einer Exkursion auf das Hambacher Fest zum Demokratentreff am 28. Mai und einer schöpferischen Pause während des Baden-Badener Weltkulturerbe-Festes an Pfingsten kehrt die Freiheitsdemo am kommenden Sonntag mit frischem Elan an die Oos zurück.

Das Programm, das wie gewohnt um 14 Uhr auf dem Augustaplatz beginnt, wartet mit Impulsen kultureller Art und einer besonderen Premiere auf. Als gemeinsame Veranstaltung der Bürgerinitiative aufRECHT:FREIdenken und des Kreisverbands Rastatt/Baden-Baden findet ein erstes Sommerkonzert statt unter der Überschrift “Musik aus dem Herzen – Aufbruch zum Durchbruch”.

Den Auftakt bestreiten die “Musiker stehen auf” mit ihren “Beats on the streets”. Um die heißen Trommelrhythmen des Demozugs herum, der um 15 Uhr beginnt und am Blume-Brunnen und am Willy-Bandt-Platz Station macht,  sammeln sich davor und danach lyrische Klavierklänge mit Gesang der Würzburger Pianisten Christiane Dehmer. Ihr Wahlspruch lautet: “Lass Dich von Musik ermutigen und inspirieren, denn die Musik hilft, gerade jetzt in dieser Zeit”.

Moderiert und zugleich perkussiv begleitet wird das spannungsreiche Programm von JOE, der mittlerweile eine feste Größe im friedlichen Protestkalender der Bäderstadt ausmacht.

Presse dieBasis KV Rastatt Baden-Baden & Bürgerinitiative „aufRECHT:FREdenken

presse@diebasis-ra-bad.de

info@solidarnosch.de

Klare Protestkante in Baden-Baden bei durchwachsenem Maiwetter. Der Mensch ist mehr als ein Getriebener seiner Bedürfnisse und Ängste. Freiheitsdiskurs nahm am 22. Mai in der Kurstadt weiter Fahrt auf

Am vergangenen Sonntag hatten die Freiheits- und Friedensaktivisten der Bürgerinitiative aufRECHT:FREIdenken und des Kreisverbands Rastatt Baden-Baden der basisdemokratischen Partei Deutschland ein weiteres Mal zu einer Kundgebung auf dem Augustaplatz in Baden-Baden aufgerufen. Das Motto hieß “Menschenrechte verteidigen!” Rund 200 Teilnehmer fanden sich ein, um den Redebeiträgen des Historikers Dr. Daniel Langhans, des Oberst a. D. Maximilian Eder und der homöopathischen Ärztin Perin Dinekli zu folgen. Letztere gab außerdem einige ihrer Protestlieder zum Besten, welche die Zuhörer sichtlich bewegten. Der Liedermacher Guy Dawson steuerte darüber hinaus eine Art satirischen Protest-Rock bei, der zum Mitsingen animierte. 

Dr. Langhans führte aus, dass der Mensch als solcher mehr als ein Getriebener seiner Bedürfnisse und Ängste sei. Anders als es uns die offizielle Politik und die Leitmedien weismachen wollen, habe der Mensch, so Langhans, vielmehr die Fähigkeit, geistgeleitete, eigenverantwortliche Entscheidungen zu treffen, unabhängig von genetischen und sozialen Bedingtheiten. Darin bestünde gerade sein ureigenstes Freisein, weshalb ihn auch Werte wie Freiheit und Selbstbestimmung wesenhaft anzögen. Die Corona-Krise habe der Politik dazu gedient, uns diese menschliche Qualität abzusprechen und abzutrainieren.

Wie schräg die Zustände inzwischen seien, legte Maximilian Eder dar, indem er darauf hinwies, dass so mancher an verantwortlicher Stelle, an der er eigentlich dem Ideal der Freiheit dienen müsste, in einen europaweiten Sumpf von Pädophilie ungeheuren Ausmaßes verstrickt sei. Demnächst werde, so kündigte Eder an, eine entsprechende Dokumentation zu der Thematik gerichtsverwertbar veröffentlicht werden.  

Abschließend ließen die Veranstalter verlauten, dass am kommenden Sonntag die Kundgebung in Baden-Baden ausfallen wird, da die Kräfte andernorts gebunden seien. Am 28.05 findet auf dem Hambacher Schloss in der Pfalz im Gedenken an das Hambacher Fest vor 190 Jahren, einem der wichtigsten Ereignisse deutscher Demokratiegeschichte, eine Großdemonstration statt. Es wurde dazu aufgerufen, möglichst zahlreich daran teilzunehmen.

Presse dieBasis KV Rastatt Baden-Baden & Bürgerinitiative „aufRECHT:FREdenken

presse@diebasis-ra-bad.de

info@solidarnosch.de